0%

Datenschutzbestimmungen

1. Einleitung

delaisla möchte die Nutzer seiner Webseite über die Politik bezüglich der Behandlung und des Schutzes der persönlichen Daten derjenigen Personen informieren, die freiwillig per E-Mail mit uns in Kontakt treten oder irgendeinen anderen Dienst im Internet in Anspruch nehmen, der die Übermittlung ihrer persönlichen Daten beinhaltet.
In diesem Sinne sind unter personenbezogenen Daten alle Informationen zu verstehen, die sich auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen – einschließlich E-Mail-Daten und/oder IP-Adresse -, und unter Nutzer jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, die ihre personenbezogenen Daten an delaisla durch die Nutzung eines beliebigen Dienstes auf der Website der oben genannten Einrichtung übermittelt.

2. Identifikation der verantwortlichen Stelle

delaisla informiert den Benutzer seiner Webseite über das Vorhandensein einer Datei zur Verarbeitung personenbezogener Daten, für die sie verantwortlich ist, mit Sitz in C/ infanta Pau 2, 9B 07006 Palma, in der die personenbezogenen Daten, die der Benutzer uns mitteilt, gesammelt und gespeichert werden.

3.Zweck der Datennutzung

delaisla fordert keine Daten von den Nutzern an, die ihre Webseite besuchen. Die Mitteilung von persönlichen Daten durch den Nutzer über die Webseite kann daher nur dann als solche verstanden werden, wenn der Nutzer freiwillig den E-Mail-Service oder die Rubrik „Kontakt“ nutzt, um mit uns in Verbindung zu treten, da in diesen Fällen die Verarbeitung der Daten unvermeidlich und mit dem vom Nutzer verwendeten Kommunikationssystem verbunden ist.
Für diese Fälle und die im folgenden Abschnitt „4“ beschriebenen Fälle informiert wearedelaisla den Benutzer, dass die Verarbeitung der Daten zu folgenden Zwecken erfolgt:
Durchführung aller Formalitäten im Zusammenhang mit dem Abschluss von Verträgen und der Erbringung von Dienstleistungen von wearedelaisla an den Interessenten, der dies in seinem eigenen Namen und in seiner eigenen Vertretung beantragt, Bearbeitung und Beantwortung der eingegangenen Mitteilungen und die Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehungen in der Vergangenheit.

4.Einwilligung

delaisla informiert den Nutzer seiner Webseite, dass diese Datenschutzpolitik alle Aspekte im Zusammenhang mit der Behandlung personenbezogener Daten enthält, die wir als Verantwortlicher für diese Daten vornehmen.
Wenn der Nutzer also keine Geschäftsbeziehungen mit wearedelaisla unterhält, muss er berücksichtigen und wird darüber informiert, dass das Versenden einer E-Mail oder die Übermittlung anderer personenbezogener Daten durch den Nutzer seine freie, eindeutige, spezifische, informierte und ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu den in Abschnitt „3“ dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecken sowie zur Teilnahme an seiner Kommunikation oder zur Übermittlung von Informationen beinhaltet oder impliziert. Andernfalls, wenn der Benutzer nicht zustimmt, bitten wir Sie, von der Zusendung von E-Mails oder der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an delaisla abzusehen.

Aus demselben Grund informiert delaisla, dass, wenn der Nutzer eine E-Mail sendet oder seine persönlichen Daten aufgrund seiner Position in einem Unternehmen – sei es als Verwalter, Manager, Vertreter und/oder in einer anderen Position als Kontaktperson im Unternehmen – mitteilt, dies als eindeutige, freie, spezifische, informierte und ausdrückliche Zustimmung zur Behandlung seiner persönlichen Daten zu den in Abschnitt „3“ dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecken sowie zur Teilnahme an seiner Kommunikation oder zur Übermittlung von Informationen verstanden wird. E

5.Informationsanfragen

Wenn der Nutzer, entweder im eigenen Namen und in eigener Vertretung oder in Vertretung oder im Auftrag einer juristischen Person, der Ansicht ist, dass die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen nicht ausreichen oder es ihnen an Klarheit, Spezifizität oder Information mangelt, bitten wir Sie, bevor Sie uns eine E-Mail und damit Ihre persönlichen Daten schicken, die zusätzlichen Informationen anzufordern, die Sie für notwendig erachten, indem Sie eine schriftliche Mitteilung per Post an die in Abschnitt „2“ dieser Datenschutzerklärung angegebene Sozialadresse schicken.

6. Datenweitergabe an Dritte

delaisla beabsichtigt nur, Datenübermittlungen oder -übermittlungen durchzuführen, die gemäß Artikel 11.2.c. des Organgesetzes 15/99 über den Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden LOPD) muss durchgeführt werden, um seinen Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen in den Fällen nachzukommen, in denen dies gemäß der jeweils geltenden Gesetzgebung jederzeit und in jedem Fall erforderlich ist Sie können Ihren Fall auch an andere Stellen wie Richter, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Rechnungshof oder Ombudsmann weiterleiten.

delaisla informiert den Nutzer darüber, dass ihm jede weitere Datenübermittlung, die durchgeführt werden muss, zur Kenntnis gebracht wird, wenn dies vom LOPD vorgesehen ist, und informiert ihn ausdrücklich und eindeutig über die Empfänger der Informationen und über den Zweck, zu dem die Daten übermittelt werden Daten verwendet werden, und die Art der übertragenen Daten oder, sofern zutreffend, wenn das LOPD dies festlegt, wird zuvor eine eindeutige, spezifische und informierte Zustimmung vom Benutzer eingeholt.

7. Andere Empfänger

Ungeachtet der Bestimmungen des vorherigen Abschnitts informiert delaisla den Benutzer darüber, dass jede Verarbeitung personenbezogener Daten den in Spanien geltenden Rechtsvorschriften zum Datenschutz unterliegt, die durch das LOPD und seine ergänzenden und sich entwickelnden Vorschriften festgelegt wurden. In diesem Sinne ist wearedelaisla nur für die Vertraulichkeit, Sicherheit und Verarbeitung der Daten gemäß dieser Richtlinie in Bezug auf die vom Benutzer über die Website www.wearedelaisla.com angeforderten personenbezogenen Daten verantwortlich und garantiert diese und übernimmt keinerlei Verantwortung über die Verarbeitung und anschließende Verwendung personenbezogener Daten durch Drittanbieter von Diensten der Informationsgesellschaft, die aufgrund der Bereitstellung ihrer Dienste oder der Ausübung ihrer Tätigkeit möglicherweise auf diese Daten zugreifen. Unter Drittanbietern von Diensten der Informationsgesellschaft werden – ohne Einschränkung – diejenigen natürlichen oder juristischen Personen verstanden, die folgende Dienste erbringen:
a) Übermittlung der von den Empfängern des Dienstes bereitgestellten Daten über ein Kommunikationsnetz. b) Zugriff auf Dienste zum oben genannten Netzwerk. c) Datenspeicher- oder Hosting-Dienste. d) Bereitstellung von Inhalten oder Informationen.

Ebenso ist delaisla nicht verantwortlich für die Datenverarbeitung durch Dritte, die Hyperlinks zu uns herstellen, noch für die Verantwortlichen, an die delaisla seine Besucher über Hyperlinks weiterleitet.

8. Datenqualität

delaisla weist den Nutzer darauf hin, dass, abgesehen vom Bestehen einer gesetzlich verankerten Vertretung, kein Nutzer die Identität einer anderen Person nutzen und deren personenbezogene Daten mitteilen kann Dazu gehören personenbezogene Daten, die Ihrer eigenen Identität entsprechen und angemessen, relevant, aktuell, genau und wahr sind. Für diese Zwecke trägt der Nutzer die alleinige Verantwortung für alle direkten und/oder indirekten Schäden, die Dritten oder Wearedelaisla durch die Verwendung der personenbezogenen Daten einer anderen Person oder seiner eigenen personenbezogenen Daten entstehen, wenn diese falsch, fehlerhaft, nicht aktuell oder unangemessen sind oder unverschämt. Ebenso muss der Benutzer, der die personenbezogenen Daten eines Dritten verwendet, diesem gegenüber die in Artikel 5.4 des LOPD festgelegte Informationspflicht für den Fall, dass die personenbezogenen Daten nicht bei dem Interessenten erhoben wurden, und/oder für die Folgen von ihn nicht informiert zu haben.

9. Daten von Minderjährigen

Wenn der Benutzer minderjährig oder handlungsunfähig ist, weist delaisla darauf hin, dass für die Übermittlung seiner personenbezogenen Daten die Zustimmung seiner Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter eingeholt werden muss. Daher bitten wir ihn, den E-Mail-Dienst nicht zu nutzen, wenn er nicht über die Zustimmung verfügt Zustimmung der Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter, andernfalls haften diese nicht für die Handlungen der minderjährigen oder geschäftsunfähigen Person.

10. Aktualisierung der Daten

Der Benutzer ist die einzige Informationsquelle für seine persönlichen Daten. Um seine Daten jederzeit gemäß den Grundsätzen des LOPD auf dem neuesten Stand zu halten, wenden Sie sich bitte an die angegebene Adresse Zugangs-, Berichtigungs-, Löschungs- und Widerspruchsrechte sowie etwaige Änderungen davon sowie gegebenenfalls die Einstellung seiner Tätigkeit in dem von ihm vertretenen Unternehmen, um mit der Löschung und/oder historischen Behandlung derselben fortzufahren.

11. Rechte auf Widerspruch, Auskunft, Berichtigung und Löschung

delaisla informiert den Nutzer über die Möglichkeit, seine Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch auszuüben, indem er eine schriftliche Anfrage zusammen mit seinem Ausweis an die folgende Adresse sendet: C/ infanta Pau 2, 9B 07006 Palma, oder die an ihre Stelle tretende Adresse es und kommuniziert im Allgemeinen Datenschutzregister.